Ethik in einer digitalisierten Welt Netzwerke Theorie Praxis - Karban

From DigiAppHum
Jump to: navigation, search
Eh19-logo.png

 

SUMMARY

Netzwerke in Theorie und Praxis - Netzwerke, wie sie entstehen und wie sie wirken. Chancen und Risken einer *digitalisierten Welt* aus dem Blickwinkel von Ethik und Philosophie.

 

BIBLIOGRAPHIC INFO

Text is in German . See guides for translating content.

Karban (2019): Netzwerke in Theorie und Praxis. Easterhegg19, Wien. Export citation for this page.

 

TAGS & CATEGORIES

Ethik in einer digitalisierten Welt Netzwerke Theorie Praxis - Karban

Netzwerke in Theorie und Praxis - Netzwerke, wie sie entstehen und wie sie wirken. Chancen und Risken einer *digitalisierten Welt* aus dem Blickwinkel von Ethik und Philosophie.

Netzwerke, wie sie entstehen und wie sie wirken. Chancen und Risken einer „digitalisierten Welt“ aus dem Blickwinkel von Ethik und Philosophie.

Visualisierungen von Datenverbindungen, Netzwerkeffekten und den Prinzipien der Netzwerkentstehung zeigen sowohl Chancen als auch Risken für die Entwicklung einer **Digitalisierten Gesellschaft**.

Anhand der aufgezeigten Szenarien führen grundsätzliche ethische und gesellschaftliche Fragen im Gegensatz zu technischen Möglichkeiten zu einander oft widersprechenden Antworten. Dieser Talk betrachtet Fragen und Antworten sowohl aus der Sicht der Technologie als Werkzeug, als auch aus Sicht von Ethik und Philosophie mit Blick auf Gestaltungsmöglichkeiten für eine lebenswerte Gesellschaft.


Further Links and Endnotes

_