DigiAppHum: Languages
Let's talk
English still seems to be the "lingua franca" (pun intended) in our little corner of the world. So this is what we will use. But it is not a coincidence that the building of the European Parliament is modeled after the famous Breughel painting of the Tower of Babel - it reminds us that there are many languages we can (fail) to understand each other in. Consequently we accept content in all languages we can decipher. Below you can find lists of content in other languages.
German/Deutsch/Österreichisch/Schwyzerdütsch
Latest Articles
Privatheitsschutz Hannah Arendt und die gluecklichen Wenigen - Moenig
Dass unsere Privatheit schützenswert ist, wird nicht erst seit den Enthüllungen der letzten Jahre durch diverse Whistleblower diskutiert. Was dieses Schützenswerte genau ist, scheint jedoch gar nicht so eindeutig zu sein.
Tags: All, Science, German, Philosophy, Privacy
Suchen und Finden im Internet Leitfaden elektronische Recherche- Hausar
Dieser Text hilft Usern im Netz Informationen zu finden.
Tags: All, Search_Engines, Research, Online Skills, Internet_Research, Day2Day, Internet_Search, EverydayTech, German
Ethik in einer digitalisierten Welt Netzwerke Theorie Praxis - Karban
Netzwerke in Theorie und Praxis - Netzwerke, wie sie entstehen und wie sie wirken. Chancen und Risken einer *digitalisierten Welt* aus dem Blickwinkel von Ethik und Philosophie.
Tags: Philosophy, Networks, Sociology, Ethics, Science, German, All
Chaos und Kritische Theorie Adorno, Wilson und Diskordianismus - Kulla Leganovic
Adorno, Wilson und Diskordianismus: Im Vortrag wird der Versuch unternommen, die Kritische Theorie dem diskordischen Witz auszusetzen und den Diskordianismus der Ideologiekritik.
Tags: All, Science, Philosophy, Hacking, Critical Theory, Digital Society, Digital Space, German
Kontrolle und Ueberwachung Warum wir uns so gerne ueberwachen lassen - Ketzer
Erhellendes aus Philosophie und Soziologie zur Klärung des Phänomens steigender Kontrolle und Überwachung
Tags: All, Science, Philosophy, Sociology, Digital Society, Net Policy, Surveillance, Digital Communication
Macht und Raum in virtuellen Welten Misstraue Autoritaeten foerdere Dezentralisierung - Denker
Wie können Macht und Raum zusammen gedacht werden?
Tags: All, Science, Philosophy, Cultural Studies, Sociology, Authority, Space, Digital Society, Digital Space, German, Censorship, Net Neutrality
Gebrauchsanleitung fuer Archive Einstieg in die Quellenrecherche - Burkhardt
Dieser Text hilft Personen bei Ihren Recherchen in einem (Papier-)Archiv.
Tags: Day2Day, EverydayTech, All, Research, Offline Skills, Archive, Archival Studies, Library, Information Science, German, HowTo
Gebrauchsanleitung fuer Archive 2 Der Weg der Recherche - Burkhardt
Dieser Text hilft Personen bei Ihren Recherchen in einem (Papier-)Archiv. Teil 2.
Tags: Day2Day, EverydayTech, All, Research, Offline Skills, Archive, Archival Studies, Library, Information Science, German, HowTo
Digitalitaet Ueberlegungen zu digitalen Geschichts- und Geisteswissenschaften - Hausar
Ein Blick auf das digitale Ökosystem als Primärquelle vom Blickwinkel der Geisteswissenschaften.
Tags: All, Science, Humanities, History, Digital Artefacts, Digital Sources, Information Science, Digital Medium, Internet_Research, German
Elektronisches Publizieren Medium is the Message - Hausar
Dieser Text zeigt die Eigenheiten von digitalen Texten anhand der Online-Werke von Elfriede Jelinek auf.
Tags: All, Digital Publishing, Elfriede Jelinek, Writing, Digital Text, Medium, Digital Medium, Informatics, German Studies, JeliNetz, Austrian Studies, Science